Moin, Moin,
dann mach ich mal mit :-))
...wobei ich ja nicht so der Schreibtyp bin :-))
Tschüß, bis bald
Angelika
Moin, Moin,
dann mach ich mal mit :-))
...wobei ich ja nicht so der Schreibtyp bin :-))
Tschüß, bis bald
Angelika
Moin, Moin,
diese Woche habe ich für eine Nachbarin, sie wird das erstemal Oma, eine Babydecke genäht...
...für die Rückseite habe ich einen gut abgelagerten Debbie Mumm-Stoff genommen, ich mag die Stoffe, aber zum Zerschneiden sind sie nicht geeignet, nun kann wahlweise irgend eine Seite genommen werden, unten noch ein Label, das kann dann wenn die Kleine da ist mit den Daten versehen werden...
...und hier brauche ich mal Hilfe, ich habe die Hülle/Tasche 2014 genäht und auch hier auf dem Block gezeigt, kann aber die Anleitung nicht wiederfinden, weiß auch nicht mehr wie sie heißt, da ist das Suchen schwierig, hat jemand von Euch eine Idee????????????????????
Tschüß, bis bald
Angelika
Moin, Moin,
heute gibt es mal wieder Socken zu sehen, und zwar vier und ein halbes Paar...
...los geht es mit meinen
Öhrgs-Socken, ruselige Farbe und das Muster ist auch nicht der Rausreißer, aber ich wollte die Wolle gerne ausprobieren, Alpaka-Socks, ist schön weich aber nicht so meins...
...da hab ich dann mal in den Farbtopf gegriffen und selbstgefärbt, ich wollte diese neue Ferse ausprobieren und sonst kein Muster stricken, das sind ja wohl genau meine Faben, und so schöne weiche Wolle, die haben die Anwartschaft auf Lieblingssocken...
...dieses Foto trifft die Farben etwas besser, so richtig eiscremefarbig...
...und nach einem kleinen Kaufrausch, weil reduziert, das halbe Paar. Sehr schöne weiche Wolle, hab das Gefühl, das die Wolle etwas dünner ist, denn mit meiner Maschenzahl sind sie doch etwas schmaler geworden, passen noch so gerade, ich ribbel nicht gerne, so müssen sie jetzt bleiben wie sie sind...
Tschüß, bis bald
Angelika, geh mal die zweite Socke stricken
Moin, Moin,
durch meinen Heartstring-Quilt bin ich zur Zeit im Hexi-Fieber, diese kleinen Dinger lassen sich so gut beim Fernsehen werkeln, und das Programm ist ja meist auch so, das man nebenher gut handarbeiten kann...
...ich fange mal mit einem gestickten Taschenbaumler oder wahlweise Scherenbaumler an, er hat eine Kantenlänge von 4,5 cm...
...und dann habe ich im weltweiten Netz diese süße Täschen entdekt, das war schon eine Herausforderung...
...allein das zusammennähen fand ich sehr fummelig, ich bin nicht so gut im Räumlichen sehen/denken, aber es hat am Ende doch geklappt,diese Hexis haben eine Kantenlänge von 3 cm...
...offen sind dann zwei Blüten sichtbar, auch hier wird mit einem Magnetknopf geschlossen...
...es passt ein wenig Stoff und eine kleine Schere hinein, natürlich die fertigen Hexis, aber auch die Papierschablonen und Nadel und Faden finden Platz, so nun ist mal gut mit den ganzen Hexis und ich widme mich mal wieder anderen Dingen, vielleicht........
Tschüß, bis bald
Angelika
Moin, Moin,
heute kommt die letzte Runde von meinem Heartstring-Quilt, dann beginnt die Quiltarbeit, auch nicht ohne...
...ich werde mal wieder mit der Hand quilten, das braucht etwas Zeit, und ich finde es schöner als wenn ich mit der Maschine quilte. Die Hexis und Rosetten habe ich ja auch mit der Hand appliziert, da werde ich das Quilting auch hinbekommen und so groß ist er ja nicht, das sollte doch zu Schaffen sein...
...angestrickt ist auch schon, ein einfaches Muster damit die Färbung gut rauskommt...
Tschüß, bis bald
Angelika