Der Advent kann kommen
Moin, Moin,
er ist da, der langersehnte Adventskalender. 24 wunderschön verpackte Kleinigkeiten, mal kleiner mal größer, mal lang, mal kurz. Die Vorfreude steigt ins unermessliche, aber am Sonntag ist es soweit und das erste Päckchen darf geöffnet werden!!!!!!!!!!!!
Ich habe die Päckchen auf meinen "Welcome to the Northpole" Behang dekoriert, und freue mich darauf jeden Tag eine Überraschung abzupflücken....
Tschüß, bis bald
Angelika
Genäht und gestrickt
Moin, Moin,
es gibt nichr viel zu Zeigen da ich an meiner Wundertüte für die Gilde arbeite, die darf aber nicht gezeigt werden...
...so gibt es nur ein Foto von meinem neuen Kleid aus Walkloden, letzte Woche auf den Stoffmarkt gekauft, gestern den Schnitt bekommen, heute fertiges Kleid, das nenn ich mal fix...
...ein Paar warme Socken mit einem einfachen Muster "Rosenzöpfchen", Wolle mal wieder von Ramona, ja und das wars auch schon, das ging ja mal schnell...
Tschüß, bis bald
Angelika
es gibt nichr viel zu Zeigen da ich an meiner Wundertüte für die Gilde arbeite, die darf aber nicht gezeigt werden...
...so gibt es nur ein Foto von meinem neuen Kleid aus Walkloden, letzte Woche auf den Stoffmarkt gekauft, gestern den Schnitt bekommen, heute fertiges Kleid, das nenn ich mal fix...
...ein Paar warme Socken mit einem einfachen Muster "Rosenzöpfchen", Wolle mal wieder von Ramona, ja und das wars auch schon, das ging ja mal schnell...
Tschüß, bis bald
Angelika
Lesen und Organisieren
Moin, Moin,
nachdem jetzt mein Sonntagskuchen gebacken ist, hier ein kleiner Post...
...ich habe mir einen Taschenorganizer genäht. Ein Griff und ich habe alles für die jeweilige Tasche bereit, praktisch oder? Er ist nach einem Tutorial von Frau Liebes entstanden...
...hier ein Blick ins Innenleben, Platz fürs Portemonnaie, Handy, Tempos, Stift usw...
...und meine neueste Errungenschaft, ein Leseknochen. Prall gefüllt läßt es sich gut darauf liegen und in die Welt der Bücher versinken, z.Zt. ein Liebesroman über das Lesen und die Liebe, von Nina George "Das Lavendelzimmer"...
Tschüß, bis bald
Angelika
nachdem jetzt mein Sonntagskuchen gebacken ist, hier ein kleiner Post...

...und meine neueste Errungenschaft, ein Leseknochen. Prall gefüllt läßt es sich gut darauf liegen und in die Welt der Bücher versinken, z.Zt. ein Liebesroman über das Lesen und die Liebe, von Nina George "Das Lavendelzimmer"...
Tschüß, bis bald
Angelika
Das ist mal ein Feuerwerk!
Moin, Moin,
heute muß ich mich mal mit fremden Feder schmücken.
Am Wochenende habe ich mal wieder einen VHS-Kurs gegeben, Thema "Wir nähen eine Feuerwerk", und diese tollen Minis sind dabei entstanden.
Einige Mädels hatten schon ein wenig vorgearbeitet und das Top schon fertig, die konnten gleich mit dem Feuerwerk beginnen, es ist eine richtige Fleißarbeit kann ich Euch sagen...
...auf blauem Hintergrund...
...und auf einer Mischung aus schwarz und grau, sehr edel...
...hier noch zweimal blaugrundig...
...und ein ganz eigenwilliger mit grünen Batikstoffen, aber trotzdem gefällt er mit gut...
...zu Hause werden die Feuerwerke noch mit Perlen und Pailletten verziert, und dann erstahlen sie erst richt...
...und noch eine kleine Tauschaktion von herbstlichen Früchten mit Anke, beide sind wir bei Pilzen gelandet, sind aber auch lecker
Tschüß, bis bald
Angelika
heute muß ich mich mal mit fremden Feder schmücken.
Am Wochenende habe ich mal wieder einen VHS-Kurs gegeben, Thema "Wir nähen eine Feuerwerk", und diese tollen Minis sind dabei entstanden.
Einige Mädels hatten schon ein wenig vorgearbeitet und das Top schon fertig, die konnten gleich mit dem Feuerwerk beginnen, es ist eine richtige Fleißarbeit kann ich Euch sagen...
...auf blauem Hintergrund...
...und auf einer Mischung aus schwarz und grau, sehr edel...


![]() | |||
meine |
![]() |
Anke |
Tschüß, bis bald
Angelika
Da bin ich wieder
Moin, Moin,
melde mich aus einem Kurzurlaub in Dänemark zurück. Ein bisschen Wind, ein wenig Regen, aber auch etwas Sonnenschein, gemütliche Abende am Kamin, soweit es mit 4 Kindern zwischen 3 Monaten und 4 Jahren, gemütlich sein kann. Doch wenn sie endlich im Bett waren....
...wir waren in der Nähe von Lemvig, schönes großes Haus mit genug Platz für 9 Erwachsene und 4 Kinder, direkt in den Dünen, nur eine kleine Düne und wir waren am Strand...
...die mit den Wellen tanzt...
...heute etwas stürmisch...
...für die Kiddys gabs je eine Mütze...
...für mich wurde endlich "Miss Winckle" fertig, aus kuscheliger Wollmeise
...und ein paar kuscheliger Socken mit einem kleinen Rüschenrand und einem einfachen Rippenmuster...
...jetzt hat uns der Alltag wieder, und ich stöbere ein weing auf Euren Blogs...
Tschüß, bis bald
Angelika
melde mich aus einem Kurzurlaub in Dänemark zurück. Ein bisschen Wind, ein wenig Regen, aber auch etwas Sonnenschein, gemütliche Abende am Kamin, soweit es mit 4 Kindern zwischen 3 Monaten und 4 Jahren, gemütlich sein kann. Doch wenn sie endlich im Bett waren....
...wir waren in der Nähe von Lemvig, schönes großes Haus mit genug Platz für 9 Erwachsene und 4 Kinder, direkt in den Dünen, nur eine kleine Düne und wir waren am Strand...
...die mit den Wellen tanzt...
...heute etwas stürmisch...
...für die Kiddys gabs je eine Mütze...
...und ein paar kuscheliger Socken mit einem kleinen Rüschenrand und einem einfachen Rippenmuster...
...jetzt hat uns der Alltag wieder, und ich stöbere ein weing auf Euren Blogs...
Tschüß, bis bald
Angelika
Labels:
Stricken,
Urlaub Dänemark
Schildis und Socken und...
Moin, Moin,
nach dem verregneten Sonnabend wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, und den neuen Leserinnen ein herzliches Hallo...
...es hat mich eins von 100 Wundertütenpäckchen der Patchworkgilde erreicht, darüber habe ich mich sehr gefreut, ich liebe diese Herausforderungen, und bin schon schwer am Machen...
...diese kleinen Schildis sind gerstern zu ihren neuen Besitzern aufgebrochen, nicht ohne vorher noch meinen Garten erkundet zu haben...
...und ein neues paar Socken kann ich auch wieder zeigen, ein einfaches Hebemaschenmuster mit der Wolle "Beerenschorle" von hier...
Tschüß, bis bald
Angelika
nach dem verregneten Sonnabend wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, und den neuen Leserinnen ein herzliches Hallo...
...es hat mich eins von 100 Wundertütenpäckchen der Patchworkgilde erreicht, darüber habe ich mich sehr gefreut, ich liebe diese Herausforderungen, und bin schon schwer am Machen...
...diese kleinen Schildis sind gerstern zu ihren neuen Besitzern aufgebrochen, nicht ohne vorher noch meinen Garten erkundet zu haben...
...und ein neues paar Socken kann ich auch wieder zeigen, ein einfaches Hebemaschenmuster mit der Wolle "Beerenschorle" von hier...
Tschüß, bis bald
Angelika
SchnabelinaBag
Moin, Moin,
am diesem langen Wochenende hat es mich gepackt, und ich habe mir eine SchnabelinaBag genäht.
Ein tolles Tutorial! Es gibt die Tasche in drei Größen und ich habe die Kleinste gewählt, und für eine Handtasche ist sie noch ganz schön groß. Hier meine Bilder:
die Vorderseite...
...die andere Vorderseite, auch Rückseite genannt...
...die seitliche Seite, mit Reißverschluß für ein bisschen mehr Stauraum...
...und die Innenseite mit Reißverschlußtasche, Schlüsselband und auf der anderen Seite auch noch ein paar Taschen...
...ach ja, auf der SchnippSchnapp war ich gestern auch noch. Ich wollte mir den fertigen Quilt "Süßes für Lübeck" ansehen. Er ist für einen guten Zweck versteiget worden, und dieses süße Herz habe ich beigesteuert...
Tschüß, bis bald
Angelika
am diesem langen Wochenende hat es mich gepackt, und ich habe mir eine SchnabelinaBag genäht.
Ein tolles Tutorial! Es gibt die Tasche in drei Größen und ich habe die Kleinste gewählt, und für eine Handtasche ist sie noch ganz schön groß. Hier meine Bilder:
die Vorderseite...
...die andere Vorderseite, auch Rückseite genannt...
...die seitliche Seite, mit Reißverschluß für ein bisschen mehr Stauraum...
...und die Innenseite mit Reißverschlußtasche, Schlüsselband und auf der anderen Seite auch noch ein paar Taschen...
...ach ja, auf der SchnippSchnapp war ich gestern auch noch. Ich wollte mir den fertigen Quilt "Süßes für Lübeck" ansehen. Er ist für einen guten Zweck versteiget worden, und dieses süße Herz habe ich beigesteuert...
Tschüß, bis bald
Angelika
Abonnieren
Posts (Atom)