Monatshäuser fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Moin, Moin,

das Häuslebauen hat ein Ende, Sie sind fertig, gerahmt und gequiltet. Nun dürfen sie aufgehängt werden ...

...es hat viel Spaß gemacht die verschiedenen Stöffchen raus zusuchen, die Haustürknöpfe zu bestimmen und der andere Schnickschnack sowieso. Die Anleitung war von hier, und die gab es im letzten Jahr gratis. Dieses Jahr gibt´s tolle Herzen...


...eine kleine Schildkröte ist mir dann noch gelungen. Über Papier ist ja nicht so meins, aber für dieses süße Ding habe ich mich mal angestrengt, ihr Rücken wird dann wohl mit Nadeln gespickt...








...und aus einem Charmpack von Tilda habe ich mir noch eine kleine Mitteldecke genäht, kleine Sache so für zwischdurch...












Tschüß, bis bald
Angelika

HanseaticFriends-Day

Moin, Moin,

gestern war wieder unser monatliches Treffen, und es gab viel zu sehen...

Die letzte Aufgabe unseres Challenge war fällig. Das Thema war diesmal
"Bewegung", und die wurde sehr verschieden umgesetzt...

  ...Maria hat ein Foto mit fliegenden Gänsen auf Stoff gedruckt...





...von Ingrid gab es Vögel nach dem Muster Drunkards Path...


...und für Inge ist der Blitz am Himmel die Bewegung...





...Maren hat einen "schnellen" Läufer gestaltet...













...Helga hat tanzende Würfel gemacht...





...ich habe die "Perfekte Welle" in Szene gesetzt, und Mari-Carmen hat den Blick aus einem fahrenden Zug versucht umzusetzten, sie wird noch ein paar Feinheiten dazu geben...







...zwei Runde Geburtstage gab es noch zu feiern. Für Mari-Carmen haben wir kleine Blöck in Verschneidetechnik genäht, da hat sie jetzt noch ein bisschen dran zu arbeiten, hi,hi...


 ...und für Maria gab es eine neue Tasche. Jede von uns hatte einen Block beigesteuert, und Maren war so lieb die Ausarbeitung zu machen...





...und oh Freude, die gesamten Quilts unsers Challenge werden nächstes Jahr in Einbeck während der Patchworktage zu bewundern sein!

Tschüß, bis bald
Angelika

Reif für die Insel?

Moin, Moin, wie der Nordfriese zu jeder Tageszeit sagt,

wir waren für ein paar Tage auf der Insel, und es war sehr schön, deshalb jetzt auch eine Bilderflut...

 ...hier gings bei tollem Wetter hin...

 ...viel plattes Land, noch mehr plattes Land wenn das Wasser weg war...










 ...dafür durften wir dann auch zu den Seehundbänken fahren, knuddelige Gesellen...
...dann natürlich jede Menge Wolllieferanten, diese Jahr trägt man blau...


...aber es gibt auch hier wie überall, schwarze Schafe...







...und Wölfe im Schafspelz...

 ...und ganz vereinzelnd mischt sich auch mal ein Grizzly unter die Herde...









...und hin und wieder ist das Wetter so kalt und stürmisch, da muß man halt auch die Fahrräder anziehen...






...und nicht zu verachten waren auch die kulinarischen Highlights der Insel wie...




...viele, viele selbstgepuhlte Krabben...
 ...Krabbenbrötchen mit Flens...
 ...und die leckeren Torten im Warft Cafe...










...wir sind dann viel mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, haben Hallig Hooge besucht und uns im Schwimmbad die Kalorien wieder abgestrampelt...







 ...am Abend habe ich dann meine Pellwormer Eulen gestrickt, mit Wolle von Ramona, nach einem Muster von hier...





...und mit dieser Sommerabschlußkarte, die noch einmal Blumen und Schmetterlinge bringt bevor der Herbst kommt, von Anke ist für heute erstmal Schluß...














Tschüß, bis bald
Angelika

Letzter Block und kreative Einkäufe

Moin, Moin,

so, nun sind sie fertig die Anni Downs-Blöcke, und ich kann mich an die Ausarbeitung machen, ganz nach dem Motto: The slower you go...


 ...ein wunderschönes Dreiecktuch ist mir noch von der Nadel gehüpft, wundervoll weiche Wolle von Frau Wo aus Po, nach einem Muster von Spinning Martha, die Henriette ist´s geworden, ließ sich sehr gut stricken, mit einer für mich neuen Abschlußkante, der I-Cord-Abschluß.
Er hat mir so gut gefallen, der wird sicher noch mal zum Einsatz kommen...


 ...aus den Farbtöpfen von Philip ist noch ein supertoller Strang Sockenwolle gekommen, nachträglich zum Geburtstag, mit einer niedlichen handgemalten Karte, darüber habe ich mich natürlich ganz doll gefreut, da werden sicher zuckersüße Socken entstehen...
 ...ja, und gestern war ich in Hamburg auf der Kreativ-Messe, und ja, ich war ganz sparsam mit meinen Einkäufen. Allerdings habe ich mir ein wunderschönes Knäuel Wolle/Seide-Gemisch gegönnt, gleich mit passender Tuchanleitung, weil ich hab gar keine Tücher, oder....








...ein paar Stoffe und und eine Reihe Perlen für ein neues Projekt durften auch mit nach Hause, das war´s aber schon. Die Stoffe sehen ja ein bisschen trist aus, aber ich werde sie aufpeppen, hoffentlich klappt es so wie ich es mir vorstelle...


Tschüß, bis bald
Angelika

Schöne Sommertage

Moin, Moin,

mal ein Post ganz ohne Handarbeiten, ts,ts,ts, geht aber auch.
Wir haben bei dem schönen Wetter viele Ausflüge gemacht, mit den Enkeln, mit dem Fahrrad und zu Fuß. Wir waren bei der Gartenausstellung(zuviel Lauferei für zuwenig Blumen), in Planten und Blomen ( nicht so viel Lauferei und viel mehr Blumen) natürlich nur meine persönliche Meinung und wie haben einige Fahrradtouren in die Umgebung gemacht, und große und kleine Tiere beobachtet, aber seht selbst...


 ...großes Rindviech
 ...und kleine Schönheiten...









 ...fast erntereif...



 ...lecker was zu Essen...












...und volle Blütenpracht...



 ...Lesegarten und Spiegelkabinett..



...und was gibts da zu sehen, bloß nich reinfallen, Oma hat keine trockenen Sachen dabei...











Tschüß, bis bald
Angelika

Es ist wieder kühler

Moin, Moin,

es wird wieder kühler und Sticken und Stricken und Nähen geht wieder besser von der Hand, oder?

Hier nun meine beiden vorletzten Anni Downs-Blöcke, einer noch dann ist es geschafft...


...mein süßes Blog-Candy von Babydoll ist heute angekommen, eine rosablumige Kosmetiktasche, vielen Dank liebe Doris, habe mich sehr darüber gefreut...








...meine Socken vom Mittwochs-Kal sind auch fertig, die Spitze habe ich etwas anders gemacht, sie gefallen mir recht gut mit dem Rüschenrand und den vielen kleinen Zöpfen, nur mit dem Socken-Garn von Drops kann ich mich nicht anfreunden, es ist mir nicht genug gedreht, ich steche zu oft zwischen den Faden...











 ...und ich habe das neueste Muster von Martina Behm "Miss Winkle" angestrickt, mit Meisengarn, herrlich!!!!!!!!!!!!!!!


Tschüß, bis bald
Angelika