Und wieder ein Haus....

Moin, Moin,

bin noch ganz erschlagen, mein "Großer" ist gestern umgezogen, ich brauchte eigentlich nur den kleinen Enkel hüten, aber dann trägt man hier und dort und läuft lange mit dem "Kleinen" durch die Gegend damit er aus dem Chaos raus ist, also Muskelkater ist angesagt, da merkt man doch wenigstens das man noch Muskeln hat :-)). Genug gejammert jetzt kommt der erfreuliche Teil...

 ...ein Sonnenblumenhaus für meine Sammlung ist entstanden, die gelben Blütenblätter sind nur mit der braunen Mitte verbunden, was einen tollen dreidimensionalen Effekt gibt...

...eine Paar zopfige Socken sind noch von der Nadel gehüpft, diesmal läuft das Muster bis zur Ferse runter, und sie haben noch einen kleinen gehäkelten Mäusezähnchenrand, und weil die Wolle Lilie heißt gabs noch einen Blütenknopf an der Seite...
...von Anke kam heute dieser schöne Ostergruß, leider habe ich es verschlampt ihre Karte rechtzeitig abzusenden und möchte sie deswegen nicht zeigen, aber sie kommt, bestimmt, ist schon unterwegs...








Liebe Ostergrüße und
tschüß, bis bald
Angelika

Streifen, Sticken, Patchen

Moin, Moin,

diese Woche gibt es einiges zu Zeigen...

...bei einem Jelly-swap habe ich diese schönen Streifen bekommen, je 7 x  grün und rot, und damit meine Streifenkiste ein bisschen aufgepeppt, das Blau nahm langsam überhand :-))...


... und diese  kleinen Osterhasen hatte ich für unseren HanseaticFriends-Kaffeeklatsch genäht, die sind so schnell genäht da dauert das Stoffsuchen länger, gefüllt habe ich sie mit kleinen Schokoeiern...

...bei unserem AMC- Regenbogetausch war diesen Monat Flieder gewünscht, und ich habe die linke Karte mit viel Häkeldeko von Claudia bekommen, und mein Beitrag mit Knöpfen, Perlen und Borte ist zu Klaudia gereist...



 ...diese vier Nadelfeen sind für Birgit entstanden.
Sie möchte einen Shop für handgefärbtes Stickgarn aufmachen, und hatte mich gebeten ein paar Proben mit verschiedenen Garnen zu Sticken. Es hat viel Spaß gemacht die unterschiedlichen Garne auszutesten, und ich habe für mich dabei herausgefunden das ich bei Redworkarbeiten am liebsten mit ganz dünnen Garnen arbeite...











...und zum Schluß darf natürlich ein neues Häuschen nicht fehlen, die Nummer 7 kommt ganz sommerlich daher...
                                                          

Tschüß, bis bald
Angelika

Fröhliches Haus und warme Tücher

Moin, Moin,

wieder ein Haus gebaut, das kann ja auch zur Sucht werden...

















...sonst nur noch meinen "Strandwanderer" oder Stadtwanderer oder Schneewanderer oder einfach nur Halswärmer fertig bekommen, gerade richtig zum Wintereinbruch hier im Norden,
er hat 150 gr. Meisenwolle geschluckt, und ist kuschelig warm...















...es ist ja nicht so dass ich keine Tücher hätte, aber...................



...nein, nein, dieses Tuch ist nicht für mich, es ist ein Geburtstagsgeschenk, ein Lintilla aus Wollmeise und KidSilk, sowas von kuschelig, das ist ja kaum auszuhalten....










upps, das wars schon, nächstes Mal mehr...

Tschüß, bis bald
Angelika

Ein Häuschen und eine Decke

Moin, Moin,

ein neues Häuschen ist zu meiner Sammlung gestoßen, der Mai lockt mit einem Korb voller Veilchen, doch der Frühling läßt auf sich warten...
















...denn leider wie ihr seht, der Winter möchte sich noch nicht verabschieden. Mein Delaware-Quilt ist eben fertig geworden, und ich hab ihn zum fotografieren in den Schnee gelegt. Doch so schnell konnte der Herzallerliebse garnicht fotografieren, wie die Schneeflocken es sich auf dem Quilt gemütlich gemacht haben...
 ...er ist nicht so wellig wie auf dem Foto, aber ich habe ihn einfach nicht glatt hinlegen können...
...hier noch einmal von hinten, habe die meisten Stoffe aus der Vorderseite in große Quadrate geschnitten und für die Rückseite genommen, und sind meine Batiks jetzt weniger??????????????????????

Ich möchte hiermit mal wieder die neuen Leserinnen, die in der letzten Zeit auf meine Seite gestoßen sind, herzlich begrüßen!!!

Tschüß, bis bald
Angelika

Ein Reigen bunter Ideen

Moin. Moin,

wieder ist ein Haus  fertiggeworden, der April, ja ich bin der Zeit etwas voraus...


...es bringt viel Spaß die Stoffe auszusuchen, und den kleinen Schnickschnack der noch aufgestickt wird...












...beim Stöbern auf den anderen Blogs, oder heißen sie Blöggen, hi, hi, bin ich auf diese kleine Tasche mit Kellerfalten gestoßen und mußte sie natürlich gleich nacharbeiten, sie ist klein und knuffig...
 ...habe sie dann noch einmal in größer gemacht, nicht so knuffig, dafür paßt viel hinein. Die Vorderseite mit den Nähdamen von Loralie, die Rückseite mit den Nähzimmern, und vielen Pünktchenstoffen...


...und von dem Monatstausch mit Anke kann ich diese beiden Karten zeigen, sie sind schon ein bisschen frühlingsfrisch, wir hatten da wohl die gleichen Gedanken. Von Anke habe ich diesen Blumenkorb bekommen...







...und ich habe diese Blumenwiese für Anke gestickt...










...morgen gehts mal wieder auf den Holländischen Stoffmarkt, mal sehn was mir da alles in die Tasche hüpft...

Tschüß, bis bald
Angelika

Ein bisschen was geht immer

Moin, Moin,

es gibt wieder ein paar Bilder zu sehen.
Da ich zur Zeit an einigen Ausschreibungen und Geburtstagsgeschenken arbeite ist nicht so viel zu Zeigen, aber ein wenig schon...


 ...das dritte Häuschen ist fertig, märzmäßig mit Tulpen...



...noch ein paar Socken mit Perlen im Rand sind mir von der Nadel gehüpft, die schöne handgefärbte Wolle wieder von hier...





...und eine Kiste voller Möglichkeiten ist angekommen, Kid-Seide für ein Geburtstagsgeschenktuch, und Sockenwolle für warme Füße, es sind da noch ein paar Muster die ich ausprobieren möchte...

 ...meine Fernsehabende verstricke ich gerade in diesen "Strandwanderer" aus Meisenwolle,die läßt sich gut verstricken und die Farbabstände passen perfekt zu diesem Muster, so das war´s für Heute...


Tschüß, bis bald
Angelika

Vielerlei

Moin, Moin,

ich hab schon einen Rüffel bekommen, weil ich solange nichts geschrieben habe, also jetzt gehts los...


...hier meine neueste Kosmetiktasche, man kann aber auch alles mögliche Andere darin unterbringen. Meine Schwito hatte sich den Schnitt gekauft, und ich mußte dann mal Probenähen, hat gut geklappt...

















...dann arbeite ich zur Zeit an diesen süßen Häusern von hier, es gibt 12 Stück, für jeden Monat eins, und man kann sie als Freebee runterladen. Sie sind aus dem letzten Jahr, aber das stört ja nicht wirklich. Dieses Jahr gibt es dort zuckersüße Herzen...





...hier der Januar, unschwer an dem Schneemann zu erekennen...








 ...der Februar im Zeichen der Liebe zum Valentinstag...

 ...ein Geburtstagsgeschenk welches heute übergeben wird, konnte ich natürlich auch nicht zu früh zeigen. Gewünscht wurde ein Beutel für den Reiseföhn, eine kleine "Wasauchimmertasche" ist auch noch dabei abgefallen...
...zum Schluß noch die rosa Karten aus unserem Regenbogentausch, rechts die von Klaudia, hat mich heute erreicht, mit Spitze und Schleife, links meine Karte für Claudia mit Perlen, Pailletten und, und, und...








...so, das war doch mal ein bisschen was...

Tschüß, bis bald
Angelika