Twinchieparade

Moin, Moin,

diese Woche habe ich mir meine letzten Inchies und Twinchies vorgenommen, und habe noch 2 "Krawatten" genäht. Es sind der Weiße (5. von rechts) und der Graue (2. von links) dazugekommen. Die Twinchies stammen noch von einem Tausch aus dem letzten Jahr, bei dem wir gestickte Twinchies in verschiedenen Techniken getauscht haben. Nun ist erst einmal Schluß mit den kleinen Dingern, ich habe zwar noch gefühlte "1000" Stück liegen, aber die müssen noch auf eine zündende Idee warten...


und hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf meinen Beitrag zu unserem Challenge bei den HanseaticFriends, den ganzen Quilt gibt es erst nächsten Monat nach unserem Treffen, wenn ich alle zeigen kann.






Tschüß, bis bald...
Angelika

Immer noch Crazy

Moin,Moin,

puhhh, jetzt ist es geschafft, und ich habe meine Kalender-Blöcke fertig.
Ich habe sie Doppelseitig zusammen genäht, so habe ich nur 6 Teile, und werde sie mit Gardinenklemmen aufhängen. So habe ich jeden Monat ein schönes neues Bild.
Hier sind die Blöcke noch einmal in ihrer ganzen Pracht.

































































































Tschüß, bis bald...
Angelika

Heute bin ich Crazy

Moin, Moin,

gestern Abend habe ich die letzten Stiche an meinem Dezemberblock gemacht. Nun sind alle Blöcke fertig, und obwohl ich auf den letzten Metern doch noch ein bisschen ins Straucheln geraten bin hat es viel Spaß gemacht.
Jetzt Müssen die Blöcke "nur" noch verarbeitet werden, aber das sollte doch ein Klacks sein,ha, ha, ha...











...und hier ist endlich auch mein kleiner Wandbehang aus den Crazy-Blöcken die ich letztes Jahr zum Geburtstag bekommen hatte.
Mir gefällt die "neuner" Kombination sehr gut, und freue mich jetzt jeden Tag an meinem schönen Rosengarten.
Kann man damit schon den Frühling locken? Ich glaube nicht, schade.
Vielen Dank an die Crazymädels: Brigitte, Dörte, Edith, Gabi, Gudrun, Kerstin, Martina, Momo und Tina.

Der Block von Peta paßte farblich nicht so gut dazu, aber er hat sich dafür in eine wunderschöne kleine Tasche verwandelt.







Tschüß, bis bald...
Angelika

Hallo, da bin ich wieder

Moin, Moin,

war etwas ruhig auf meiner Seite, aber ich war schon mal Frühling schnuppern, superschön, warm, sonnig, sonnig und sonnig........

Hier mal ein paar Schmankerln für die Augen...

Sieht nur wie Sahne aus, ist aber leider keine...



Kann man auch nicht essen, ist zu stachelig...







Ich hab die Haare schön...
und was guckst du?










und leider schon wieder vorbei der Urlaub...

Jetzt noch ein paar patchige Nachrichten.

Die Hanseatic Friends hatten ihr monatliches Treffen diesmal leider ohne mich, siehe oben, aber Mari-Carmen unsere "Fotografin" hat die Quilts unseres Challenge für mich im Bild festgehalten, und so kann ich sie Euch zeigen. Wir hatten einen japanischen Webstoff in beige bekommen, und sollten einen Quilt im Format 40 x 50 cm daraus machen. Hier die Ergebnisse, es sind wieder wunderschöne Sachen entstanden.

Mari-Carmen ist leider nicht zufrieden mit ihrem Quilt, und wird ihn noch etwas ändern. Sie möchte in den blauen Feldern die Dreiecke durch Kreise ersetzen, kann ich mir gut vorstellen.

Helga hat mit schönen japanischen Stoffen ein Bild gestaltet.






Ingrid, von ihr war diesmal der Stoff, hat ein asymetrisches LogCabin-Muster genäht. Ganz in Beigetönen gehalten.





Maria-Luise hat als Einzige ein Querformat gewählt, und sich eine schöne Kissenhülle gemacht.

Maren hat schöne blaue Stoffe mit asiatischen Muster verwendet, und ein schönes Mittelteil mit Rhomben gestaltet. Schade das auf dem Foto der Teppich so durchscheint.

Angelika hat rot als Hauptfarbe gewählt, und mit Quiltlinien und Perlen gespielt, superschön.







Inge hat süße kleine Nähmotive um ein großes Crazyfeld platziert, und zum Schluß kommt mein Beitrag.






Ich habe mal wieder etwas gestickt, bin zur Zeit im Stickfieber, und es mit einem beigeblauen Stoff umrahmt.












Ich hoffe meine kleine Auswahl hat Euch gefallen.


Tschüß, bis bald......................
Angelika

Jahresrückblick

Moin, Moin,

irgendwie bin ich zur Zeit in einer unkreativen Phase, man hängt so richtig schön durch, deshalb mal ein Jahresrückblick, machen alle Anderen ja auch.


Also der Januar fing letztes Jahr auch mit Schnee an, vereiste Elbe, vereiste Schlepper, alles vereist.









Im Februar hat mein kleines Nachbarmädchen eine Schwester bekommen und dieses Kissen.











Es ist März die Sonne scheint und wärmt schon ein bisschen, aber der Schnee liegt noch immer 20 cm hoch, nun reichts allmählich.







Der April hat mich dann aber mit einer Tulpenpracht belohnt.







Der Mai war für einen Spaziergang mit unserem Enkel wie geschaffen, mitten in Hamburg dieser kleine Weiher.





Der Juni hat mir diese wunderschönen Pfingstrosen beschert.









Im Juli habe ich eine Ruckzuck-Twinchie-Tasche genäht, fürs Handy, oder den Fotoapparat, oder Taschentücher, oder..........






Im August gab es scheinbar auch ein paar regenfreie Tage, und die haben uns zu einer Fahrradtour in die Haseldorfer Marsch eingeladen.






Der September hat uns zu einem Ausflug in die Lüneburger Heide gelockt, und wir haben "gefährliche" Reptilien entdeckt.






Der Oktober kam noch ganz sonnig daher, und lud uns zu einem Hafenspaziergang ein.







Der November stand ganz im Zeichen der Kartenherstellung, und Geschenkeproduktion









Im Dezember leuchten endlich wieder die Kerzen und bringen Wärme und Gemütlichkeit in unser Haus.












So, das war mein kleiner Rückblick, mal sehn was das neue Jahr so bringt...

Tschüß, bis bald...
Angelika

November BOM2010

Moin,Moin,

jetzt geht es mit riesen Schritten auf das Neue Jahr zu, und ich will Euch schnell noch meinen November Beitrag zu unsemBOM2010 zeigen.

Ja, ok, es ist schon Dezember und ich hänge etwas hinterher, aber der Dezemberblock ist schon in Arbeit.
Hier erst einmal der unbestickte Block in schönen, dunklen Blautönen, und dann die bestickte Version. Zum Besticken habe ich Grau- und Brombeertöne benutzt, etwas Silber, Perlen und den gefalteten Stern den ich bei den Stickamazonen vorgeschlagen hatte.
Schade, jetzt ist nur noch ein Block nach. Mir hat Simones Aktion sehr gut gefallen, und freue mich darauf die Blöcke im nächsten Jahr zu einem schönen "Kalender" zu verarbeiten.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr


Tschüß, bis bald...........
Angelika

Weihnachtsgrüße und Wichtelgeschenke


Moin, Moin, und fröhliche Weihnachten,

ich sende Euch mit meinem Engelorchester Weihnachtsgrüße, und hoffe ihr hattet einen schönen Heiligen Abend und startet gutgelaunt in die nächsten Weihnachtstage.

Gestern durfte ich ja endlich das Wichtelpaket von meiner Secret Sister Ulla auspacken, und sie hat mich überreichlich beschenkt.
Da kamen 3 schöne Stickhefte zum Vorschein, die ich morgen wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, bei einer schönen Tasse Tee, von ihren leckeren 3 Sorten, auf meinem neuen MugRug mit den roten Herzen, in aller Ruhe durchblättern werden. Es waren noch verschiedene Sorten Stickgarn und Bändchen dabei, und wunderschöne Stoffe. Ein kleiner Schutzengel der mich überwacht und ein Notizblock, indem ich meine Ideen sofort notieren kann. Dann hat Ulla noch an mein leibliches wie auch körperliches Wohl gedacht, indem sie mir etwas Hüftgold, Tee und duftende Badezusätze eingepackt hat, nicht zu vergessen, eine pflegende Handcreme für meine "geschundenen" Stickhände und natürlich eine selbstgemachte Weihnachtskarte.
Liebe Ulla vielen, vielen Dank für die schönen Sachen, sei aus der Ferne ganz fest gedrückt!



Von meiner Freundin Gertrud habe ich diesen wunderschönen Schlüsselhänger, oder ist es ein Schlüssellochdurchguckverhinderer?, bekommen. Ich habe ihn gleich an mein Vertiko gehängt, und werde ihn heute scharf im Auge behalten, damit mein Lieblingsenkel keinen Blödsinn damit anstellt.















Ich wünsche Euch noch eine schöne Weihnacht, und

tschüß, bis bald...
Angelika