Fahrradtour im Frühling

Moin, Moin,

wollte mich mal wieder melden, denn bei diesen sommerlichen Temperaturen habe ich patchworkmäßig kaum was zustande gebracht.

Wir haben das schöne Wetter für viele Fahrradtouren in die nähere Umgebung genutzt, was viel Spaß und ein paar Muskeln bringt.
Hier mal ein paar Bilder von unseren Touren...

die Kirschblüte im "Alten Land" mit wunderschönen alten Fachwerkhäusern...



















...ein Blick über die Elbe auf Blankenese...

... in einem Naturschutzgebiet haben wir dieses kleine schwarze Osterlamm entdeckt, und die ersten Schmetterlinge naschen von den überall blühenden Buschwindröschen...





















... wieder zu Hause, belohnt uns unser kleiner Apfel-Bonsai mit einer üppigen Blütenpracht, na das wird wieder eine reiche Ernte bringen













Tschüß, bis bald

Angelika
Moin, Moin,

am Donnerstag bei unsem HanseaticFriends-Treffen, waren mal wieder 2 Geburtstage fällig, und somit gab es wieder viel zu sehen.

Für Angelika G.S. gab es Blocks in Lilatönen, und jeder in einer anderen Technik. Die Blöcke sind nur 15 x 15 cm, aber es sind wunderschöne Sachen entstanden...

... genau wie die Blöcke für Ingrid, die ein Faible für Marineblau hat.


Ich denke es werde wunderschöne kleine Wandbehänge daraus entstehen.

Tschüß, bis bald...

Angelika

Taschen und Schlenker-Hase

Moin, Moin,

die ersten Ergebnisse meiner Einkaufstour nach Braunschweig sind fertig!

Die frühlingfrische Shoppertasche in dezenten grautönen mit Spitze und Fliegenpilz, sie wird gleich eingeweiht, denn heute ist ja wieder HanseaticFriends-Treffen, da kann man schon mal mit einer neuen Tasche angeben....


...meine kleine Häusertasche ist auch fertig, war ein bisschen fummelig, aber mir gefällt sie richtig gut...







...und hier noch ein kleiner Enkel-Schlenker-Osterhase, ich hoffe es ist Ostern so schön, das wir ihn im Garten verstecken können.














Tschüß, bis bald....

Angelika

BOM bei Ula Lenz

Moin, Moin,

ich habe mich nun doch entschlossen den BOM bei Ula Lenz mitzumachen. Es werden Sterne auf Papier genäht, und es gibt jeden Monat einen Neuen.
Da ich ein wenig zögerlich war, mußte ich nun 4 Stück auf einmal nähen (gut das ich mir die Anleitungen schon mal heruntergeladen hatte) aber jetzt geht es ganz gemächlich in Monatsschritten voran. Als Stoff habe ich Batiks gewählt, ich mag sie gerne und man muß beim Nähen nicht auf Vorder- oder Rückseite achten, was vielleicht ein bisschen Stoff spart.
Hier zeige ich Euch meine ersten Ergebnisse:

links ist der Januarblock, und rechts Februar
















hier noch der März und April,














in der Mitte sind die Blöcke noch nicht zusammengenäht, um später bei der Fertigstellung die "beliebten" Y-Nähte zu vermeiden.

Tschüß, bis bald...
Angelika

Braunschweig ich komme

Moin, Moin,

will Euch nur mal eben meine Schätze zeigen die ich in Braunschweig erstanden habe.

Ich war gestern mit ein paar Mädels in Braunschweig zur Hand-Made-Messe.
Es war ein schöner, aber auch anstrengender Tag. Los gings morgens um 7:00 Uhr und um 20:30 Uhr war ich erst wieder zurück, davon hat aber die Hin- und Rückfahrt 6 Stunden verbraucht, puh und das bei dem Wetter.

Hier erst einmal Stoff für eine neue Tasche, in Grautönen, die zu den meisten Sachen passen. Ein bisschen Zackenlitze mußte auch noch mit, und nun wird die Woche mit Taschennähen verbracht.


Diese zwei Anleitungen sind von Country Heart. In die kleine knuffige Turmtasche habe ich mich sofort verliebt, bin schon am Nähen, hi,hi, und eine Nähtasche oder Stricktasche oder Kosmetiktasche oder was auch immer Tasche mit einer kleine Stadt ist dann als nächste dran...

und zum Schluß noch diese kleinen Keramik-Pilze, konnte einfach nicht dran vorbeigehen, sie werden warscheinlich als Reißverschlußanhänger herhalten






Tschüß, bis bald...
Angelika

Mini-Crazy-Blöcke

Moin, Moin,

oh, ich war fleißig, ich war richtig fleißig!!

Letztes Jahr in Ammersbek hatte ich mit bei Frau Behrens-Kohl ein wunderschön abgestimmtes Päckchen bedrucktes Leinen gekauft, und nun lag es lange rum. Ich mag ihre Stoffe, und schleiche auf jeder Messe immer um ihren Stand herum.

Aber ich hatte einfach nicht überlegt, dass diese kleinen Crazy-Blöcke (sie sind nur 5 x 5 cm) eine Höllenarbeit machen und eigentlich nur aus Nahtzugaben bestehen.
Nun sind die 25 Blöcke endlich fertig und zu einem Bild geworden. Ich habe mir ein Passepartout geschnitten und mit selbstgefärbtem Stoff bezogen, und mein Rosenbild gerahmt.

Es gefällt mir sehr, aber ich werde es nicht noch einmal machen.











Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal so ein Päckchen erworben und daraus ein Bild genäht. Hier war das Muster doch wesentlich einfacher, dafür habe ich beim Passepartout einen lebhafteren Stoff gewählt.


Jetzt steht am Wochenende in Braunschweig wieder eine Messe an, die ich mit ein paar "Mädels" unsicher machen werde. Ist jemand von Euch auch am Samstag dort? Vielleicht gibts ja ein Treffen?

Tschüß, bis bald...
Angelika

Von Fröschen, Prinzessinnen und Feen

Moin, Moin,

nun ist er fertig, mein Froschkönigquilt. In knalligem rosa und quitschigem grün, wie für kleine oder auch große Mädchen gemacht.
Er ist doch recht groß geworden, also eher eine Decke statt eines Wandbehanges, was ich eigentlich geplant hatte. Aber ich mußte erst einmal drauflos sticken ohne groß die Anleitung zu lesen (tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil) und habe dann hinterher erst gemerkt, dass wird ja eine richtige Decke. Die Anleitung ist von Frau Scherz , ich liebe ihre Anleitungen. Es hat viel Spaß gemacht die frechen Frösche und die kleinen Prinzessinnen zu Sticken. Bei der Ausarbeitung des Quilts bin ich zum Teil eigene Wege gegangen, habe auch mit Stickgarn gequiltet, und ein paar Borten mit eingearbeitet...


...hier noch eine Detailaufnahme, überwiegend habe ich mit Garnen von Tentakulum gestickt, da ich dieses Farbverlaufsgarn einfach schön finde.


Dann ist da noch eine kleine Feendecke entstanden, für ein kleines Mädchen aus der Bekanntschaft. Natürlich auch in rosa, der Lieblingsfarbe für kleine Mädchen.

Tschüß, bis bald...
Angelika