Advent, Advent

Moin, Moin,

passend zum 1. Advent und zum frostigen Wetter habe ich rechtzeitig meinen "Nordpol"-Quilt aufgehängt.
Ich habe ihn schon zwei Jahre und freue mich immer wieder wenn er mir die Weihnachtszeit verschönt.


Hier noch zwei Detailfotos. Er ist mit vielen Perlen, Knöpfen und Pailetten verziert, und es hat riesigen Spaß gemacht die einzelnen Häuser zu schmücken.












Die ersten Weihnachtsplätzchen sind auch gebacken, denn morgen kommen meine "Jungs" mit Familie zu Besuch. Die kleinen dunklen "Spitzbuben", sind meine Lieblingskekse und dänische Zimttaler mit Hagelzucker werden uns den Kaffee am Nachmittag versüßen.


Es war auch noch Zeit für einen wunderschönen, sonnigen Winterspaziergang, der Frost hatte die schönsten Fotomotive für uns gezaubert. Weitere schöne Fotos seht ihr auf unserer flickr-Seite.













Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent.

Tschüß, bis bald...
Angelika

Drachenparade

Moin, Moin,

es herbstet sehr, die Eichhörnchen sammeln eifrig Nüsse, und die Drachen steigen mit einer steifen Brise in den Himmel.
Bei unserem Hanseatic Friends treffen am Donnerstag haben wir im Wohnzimmer von Ingrid die Drachen steigen lassen. Für unseren Challenge hatten wir einen Blätterstoff in braun/türkis von Angelika G.S. bekommen mit der Bitte einen Drachen daraus zu nähen. Die Ergebnisse zeige ich Euch heute hier.

Dies ist mein absoluter Favorit. Er ist von Maren, und sie hat einen Drachen auf den Drachen appliziert, wow, ich bin total begeistert. Sie hat den Challengestoff für die Rückenzacken genommen.
Rechts ist der Drachen von Mari-Carmen im "Schnecken Log-Cabin" und mit den Blättern unseres Challengestoffes geschmückt.







Der gelbe ist von Maria-Luise mit blättrigen Ohren, Mund, Augen und Nase und von mir in gepunktetem Log-Cabin-Muster. Etwas langweilig, ich weiß, aber mit diesem Thema konnte ich mich nicht so recht anfreunden.












Jetzt kommt der von Ingrid mit knöpfeligen Augen und einem blättrigen Mund, und rechts der von Helga mit fransigem Rand, und auch Sie hat den Blätterstoff in Mund, Nase und Augen verarbeitet.









Zum Schluß der von Inge in grün/rot, Blättergesicht und Schleifen, von Anke einen in gelb mit knöpfeligen Nasenlöchern und Blätteraugen.








Von Ingrid haben wir für die nächste Aufgabe einen gewebten japanischen Stoff in beige bekommen, mal sehn was da wieder für schöne Sachen bei heraus kommen.

Bis bald............
Angelika

Crazy-Block Oktober

Moin, Moin,

nun ist er endlich fertig mein Oktober-Block. Ja ich weiß es ist schon Mitte November, aber es kam immer etwas dazwischen, Urlaub, ein kleiner Anfall von Lustlosigkeit, so etwas in der Art.....

Hier erst mal der "nackte" Block, in einem herbstlichen braun-grün, sind ja nicht so meine Farben...

aber hier in seiner ganzen Pracht, mit ein paar Blüten in frischen Farben angehübscht kann er sich doch wirklich sehen lassen.

Jetzt noch eine kleine Vorschau auf den November-Block, in meiner Lieblingsfarbe blau, schaun wir mal wann er fertig wird????
Tschüß, bis bald.........
Angelika

Crazy-Wochenende

Moin, Moin,

diese Wochenende stand ganz im Zeichen des Crazy-Sticken!!!!

Ich habe in der VHS-Großhansdorf einen Crazy-Kurs gegeben, und ich zeige Euch heute die kleinen Kostbarkeiten die dort entstanden sind.

Jutta hatte schon viel vorbereitet und auch schon einige schöne Stiche gemacht, diese beiden Blöcke sind von ihr. Da braucht sie nicht mehr viel sticken, bei dem rechten Block noch den Korb fertig machen und gut.














Christel hatte einen creme-weißen Block vorbereitet, und sich in der Mitte gleich an die tollen Bullion-Blüten gemacht, in einem rosa Verlaufgarn, für eine Anfängerin richtig toll!


Clelia kommt aus Argentinien, nicht extra für meinen Kurs,
so weit reicht Ruf nun auch wieder nicht, ha, ha...
Sie hatte auch einen sehr hellen Block vorbereitet, und hat viele Blüten ausprobiert. Sie hat in der kurzen Zeit viel geschafft unsere fleißige "Biene".


Mari-Carmen aus Spanien ist auch nicht extra für mich nach Hamburg gekommen, irgendwie hat da doch immer die Liebe ihre Finger im Spiel.
Auch sie hatte einen weißen Block vorbereitet, den sie nur mit pastelligen Farben bestickt hat. Erst mal nur die "nackten" Stiche um sie zu Hause mit Perlen zu schmücken. Besonders die blauen Halbkreise in der Mitte gefallen mir gut.


Ulrike macht immer etwas Spezielles. Sie hatte ein kleines Bild genäht, um es mit vielen Stichen zu verschönern. Eine tolle Idee.



Maria-Luise hat in pink gearbeitet und Helga
in gelb. Die beiden haben sich gegenseitig ein bisschen gepuscht, und richtig viel geschafft. Vielen hat dieser "Margaritenstrauß" gefallen, und ich muß sagen ich finde ihn auch sehr schön.













Zum Schluß noch ein Block von Ingrid. Den hatte sie vor einem Monat bei einem anderen Kurs gestickt, da sie dieses Wochenende keine Zeit hatte. Ingrid ist auch eine von den ganz fleißigen, erstmal sagen "das kann ich nicht", und dann doch die schönsten Sachen Zaubern

Es war ein superschönes Wochenende Mädels, entspannt, gemütlich, mit viel Gelächter und Getratsche. Ich freue mich auf den nächsten Kurs im Februar.


Tschüß bis bald......
Angelika

Dänemark-Impressionen

Moin, Moin,

nun ist er auch schon wieder vorbei unser Dänemarkurlaub. Eine Woche mit der ganzen großen Familie, 8 Erwachsene und ein kleiner "Knopf".
Gefaulenzt, geschlemmt ohne Ende, gespielt, Strandspaziergänge gemacht, genäht, Drachen steigenlassen und mit kleinen Autos am Strand gespielt.

Hat man genug mit Opas großem Auto gespielt und alle Knöpfe ausprobiert, wird sich erstmal im Kofferraum eine Auszeit genommen.












Die großen Jungs spielen lieber mit den kleinen Autos, die sie über den Strand flitzen lassen.


Der große und der kleine Mann und das Meer.

Dem Enkel die große "Badewanne" zeigen, und Opa darf Steine in Wasser werfen. Noch einen, und noch einen, und noch...................................

Bei steifer Briese ging es an den Strand zum Drachensteigen, die Nichten hat es glatt umgehauen, wat´n Spaß!












Bei Regenwetter ging es an die Nähmaschine und die Nichten machten ihre erste Näherfahrung. Sind das nicht tolle Ergebnisse, eine Umhängetasche mit passender Minitasche, für jede eine Kosmetiktasche (ja gut, die Stickereien hatte ich vorbereitet) und noch Hüllen für einen Collegblock, ist doch eine tolle Ausbeute.Und dann hat uns noch eines Nachmittags ein Fuch im Garten besucht, völlig furchtlos ist er ums Haus geschlichen, was für eine Sensation.

Jetzt geht es an die Waschmaschine und .... na ihr wißt schon....


Tschüß bis bald..........
Angelika

Siggie-Quilt

Moin, Moin,

da bin ich wieder, und bringe meinen fertigen Siggie-Quilt mit.
Zwei Jahre habe ich gesammelt um meine 117 Siggies zusammen zu bekommen, und nun ist er fertig.
Viele "Mädels" und auch zwei "Jungs" aus der ganzen Welt haben daran mitgewirkt, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Tschechien, Ungarn, Dänemark, Island, Schweden, Norwegen, USA, Irland, England und Australien.

Es sind wunderschöne Siggies dabei, gestickte, und applizierte, gedruckte und, und und.....



Hier einmal die Decke als Ganzes, sie ist ca. 145 x 200 cm, und dann noch einmal aufgeteilt in 4 Teile, um die einzelnen Blöcke besser zu erkennen.











































Es hat viel Spaß gemacht die Blöcke zu sammeln, und ich bedanke mich noch einmal an alle Mitswapper.



Tschüß bis bald............
Angelika

Redwork und Hafen

Moin, Moin,

heute war mal wieder ein schöner sonniger, aber kalter Tag und wir haben einen Spaziergang durch die neue Hafencity in Hamburg gemacht.
Es gibt sie noch die schönen alten Gebäude, aber die neuen Häuser schießen wie Pilze aus dem Boden, so schnell kan man garnicht gucken.







Es gibt schon tolle Blickwinkel, und natürlich an jeder Ecke ein Cafe und breite Terrassen laden zum Verweilen ein wenn es nicht zu kalt ist.




Und es gibt natürlich auch noch die Hafenbarkassen, die durch den Hafen schippern...Trotzdem war ich noch fleißig und habe mir aus diesem wunderschönen Redworkblock von Wipke, er stammt aus einem Tausch, noch diese kleine Tasche genäht. Da habe ich doch immer meine Sticksachen dabei.





Tschüß, bis bald...
Angelika