Seiten

1. Advent

 Moin, Moin,

ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent...


 

    ...nun kann ich Euch auch meinen geheimnisvollen Adventskalender zeigen, so kam das Päckchen vor ein paar Tagen bei mir an, schön verpackt, alles versteckt...                                                                                         


...zum Dekorieren habe ich dann mal ausgepackt, und es kamen 24 kleine zugenähte Tüten zum Vorschein, bestückt sind die Tüten mit jeweils 10 Gramm Sockenwolle, es ist nämlich ein Sockenwolle-Reste-Kalender, und um es mir mit den "Türchen" nicht zu einfach zu machen, ist jedes Tütchen mit einer Rechenaufgabe beschriftet, also erst Rechnen dann öffnen😄😄😄

...ich habe die Tütchen an meinen weihnachtlichen Wandbehang geklammert und kann ab Mittwoch jeden Tag eines Öffnen, wenn ich dann mit Rechnen fertig bin😂, der Adventskalender mit den Briefumschlägen vom letzten Post ist leider noch nicht sonderlich weiter gekommen, es fehlen noch ziehlich viele Umschlägen, so 14 Stück, ganz schlimm für jemanden der so ungeduldig ist wie ich, aber zwei Tage sind es ja noch....


Tschüß, bis bald

Angelika



9 Kommentare:

  1. Toll sieht das aus an Deinem schönen Behang!
    Liebe Adventsgrüße,
    Rita
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Angelika,
    eine Mathe-Adventskalender, wie cooool !!! :O)))
    Ganz , ganz herzlichen Dank für deine tolle Mail, ich knutsch dich jetzt einfach mal sooooooo ab, ich hab mich total gefreut. Ich habe schon Stoffe herausgesucht :O)
    Allerliebste Grüße zum ersten Advent
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika,
    da hast du aber einen interessanten Adventkalender bekommen. Die Rechenaufgabe muss also vorher gelöst werden, sonst gibt es keine Wolle für neue kuschelige Socken. Klasse Idee! Deinen weihnachtlichen Behang finde ich auch ganz toll, und er eignet sich allerbestens für Deine Adventskalender-Tütchen. Viel Spaß damit.
    Liebe Grüße und Dir einen besinnlichen 1. Advent
    Anke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Angelika,
    die Idee mit den Rechenaufgaben werde ich mir für nächstes Jahr merken, das ist wirklich lustig. Der Adventkalender am weihnachtlichen "Türschoner" sieht perfekt aus. Bald schon darfst du das erste Tütchen aufmachen, das wird bestimmt lustig.
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Angelika, da freu ich mich schon auf die Socken aus Resten. Oder wirds was anderes als Socken?
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  6. Das finde ich ja cool mit den Rechenaufgaben. da hast du ein bisschen zu tun, bis du das richtige Türchen gefunden hast! Viel Spaß damit!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  7. Rechne, bevor öffnen! Klasse Idee...
    So ein Restewolle- adventskalender ist was feines... Ob es sowas in der Schweoz auch gibt??
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  8. Ein Adventskalender zum Rechnen, das finde ich lustig. Und er passt perfekt an deinen schönen Wandbehang!
    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  9. Ein toller Advenskalender.
    L.G. Doris

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.