Seiten

Was ist draus geworden???

 Moin, Moin,

heute zeigen wir mal was aus dem Hexi-Tausch bei Nanusch so entstanden ist...

...ihr erinnert Euch vielleicht, diese rosafarbene Pracht hatte ich von Frau Augenstern bekommen...

...ohne lange Nachzudenken habe ich zuerst dieses zuckersüße Nadelmäppchen daraus gemacht, was irgendwie  blöd war, denn dann wollte ich noch ein Kissen nähen, und natürlich waren da schon so einige Hexis verarbeitet...


...doch natürlich habe ich rosafarbene Stoffe liegen, und so habe ich ein paar zusäztlich geheftet...


...und es stand der Kissenproduktion nichts mehr im Wege...


...etwas näher...


...und von Hinten, ich mag es wenn man auf der Rückseite auch noch etwas schönes hat. Die Hexis sind alle verbraucht, sogar noch ein paar mehr, und so hat dieser tolle Tausch ein schönes neues Kissen und ein kleines Nadelmäppchen hervorgebracht...



Tschüß, bis bald

Angelika

22 Kommentare:

  1. Servus Angelika, toll gemacht uns besonders das Kissen ist ein Traum. Schöne helle Farben und ein super kreatives Design. Eine gute Idee der Gestaltung. Bin begeistert.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Angelika,
    dein neues Nadelmäppchen sieht fantastisch aus! Und dann noch dieses tolle Kissen...boah, ist das schön geworden! Und die Hexis passen so gut zusammen -ich kann gar nicht sagen, welche der hübschen Sechsecke du nachträglich hergestellt hast!!!
    Tolle Projektergebnisse sind das...

    LG Pamela

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika, gefällt mir sehr dein Nadelmäppchen und auch das Kissen.
    Gerade auch das auf der Rückseite auch noch etwas zu sehen ist.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  4. Ach wie hübsch, frühlingszart ... schöne Ideen für Hexie´s.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. Hallo,
    das Nadelmäppchen ist ja zuckersüß. Aber das Kissen ist mega...sowas brauche ich auch ;-)
    lg birgit

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Angelika,
    wow das Kissen ist wunderschön geworden und das Nadelmäppchen ist auch ein Hingucker! Es freut mich das du alle Hexies gut verarbeiten konntest. So macht die Tauschaktion doch wirklich Spaß. Ich wünsche dir einen schönen Tag und morgen einen abwechslungsreichen Feiertag. Macht ihr eine Mai-Fahrradtour?
    Liebe Grüße
    Annette

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Angelika, was für ein wunderschönes Kissen! Ganz toll hast du die Hexies so locker darauf platziert - gefällt mir besser als ein dicht an dicht gelieseltes Kissen es hat, auch durch die rosa-Farbe, eine ganz besonders frühlingshaft Leichtigkeit.
    LG eSTe

    AntwortenLöschen
  8. Tolle Projekte sind daraus entstanden.DAs Kissen gefällt mir besonders gut.

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  9. Die-kreative-Nadel.com30. April 2021 um 19:34

    Liebe Angelika, Nadelmäppchen sind immer ein tolles Projekt umd fas Kissen ist ja wirklich zauberhaft geworden.
    Liebe Grüße, Bettina

    AntwortenLöschen
  10. Noch so ein hübsches Hexis Projekt.
    Liebe Grüße
    Gitta

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Angelika sehr schöne Dinge hast Du gezaubert. Sehr geschmackvoll. Lieben Gruß danke für Deine lieben Kommentare. Sylvia

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Angelika,
    da hast du deine traumhaften rosa Hexies ja fantastisch eingesetzt. Das Kissen finde ich klasse - auch, dass du genügend passende rosa Stoffe zu Hand hattest, um da noch ein paar zu ergänzen. Und jetzt kann man es drehen und wenden, wie man will, es sieht vorne wie hinten gut aus!
    LG Sonja

    AntwortenLöschen
  13. Rosa geht immer!! Das Nadelmäppchen gefällt mir, kommt auf meine Liste, aber ohne Hexis. Ubd das Kissen ist zauberhaft
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Angelika,
    deine beiden Werke gefallen mir. So ein Nadelmäppchen kann man immer gebrauchen und das Kissen ist sehr hübsch geworden.
    Liebe Grüße
    Marietta

    AntwortenLöschen
  15. Die rosafarbene Pracht ist eine Augenweide, liebe Angelika. Und das Kissen ist großartig geworden.
    Liebe Grüße
    Anni

    AntwortenLöschen
  16. Was für ein wunderbares Kissen, liebe Angelika! Mir gefällt besonders die Anordnung auf den neun einzelnen Blöckchen und auch auf der Rückseite finden sich noch Hexies... Stark!!!
    Liebe Grüße an Dich
    Katrin

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Angelika
    Bin auch immer wieder im hexagon-fieber und liesle für mein Leben gern. Gefühlte 500 hexies
    mit Rosenstoffen warten auf Weiterverarbeitung, sie schlafen in der Kiste bis sie von mir geweckt werden. Mptoviert bzw. angeregt durch Deine Fotos könnte es sein, dass das geschieht. LG christa

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Angelika, zwei sehr hübsche Sachen. Ich musste zweimal hingucken bis ich sah, dass die Hexies immer gleich auf dem Viereck aufgenäht waren und dann die Vierecke nach verschiedenen Seiten zeigen. Klever!
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Angelika,
    oh, deine beiden Hexie-Projekte sind so wundervoll geworden! Eigentlich ist rosa so gar nicht meins, aber dein Kissen dürfte sofort bei mir einziehen *lach*! Vielen Dank fürs Mitmachen!
    Liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Angelika,
    beide Projekte sind toll geworden, besonders gut gefällt mir das schöne Kissen. Bei solchen hübschen Hexies ist es ja schon vorprogrammiert, dass die Projekte gut werden.
    Viele Grüße an dich,
    Jutta

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Angelika,
    da sind dir aber zwei tolle Projekte unter der Nadel hervor gesprungen. 😊 Das Kissen finde ich klasse....

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  22. Huch, ich glaub ich seh rosa :0) was für ein wunderbares kissen mit den vielen kleinen hexies...und so ein nadelmäppchen hab ich auch schon mal genäht, es sieht wirklich hübsch aus,da kann jetzt ja nix mehr schiefgehen :0)Ganz LG aus dem sonnigen Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.