Seiten

Kunterbunte Restejacke

Moin, Moin,

gestern ist Sie endlich fertig geworden, meine Restejacke aus dem Sockenwolle-Adventskalender. Es gab ja nur 10 Gramm pro Tag, aber es ist eine kunterbunte Jacke daraus entstanden...

...das bisschen Licht heute haben wir gleich für ein Foto genutzt, und ihr könnt die Jacke in voller Pracht sehen...



 ...angefangen hat es mit diesen kleinen Schachteln, in jeder Schachtel war ein kleines Wolleknäuel und meist noch eine andere kleine Überraschung, Leckerlies, Patchworkstoff, Keksausstecker und vieles mehr...

 ...mein Anfang in den ersten Dezembertagen...


 ...schon ein ganzes Stück gewachsen...

 ...so langsam nähere ich mich dem Ende...
 ...gestern geschafft und gebadet und zum trocknen gelegt, puh die letzten Reihen waren eine Herausforderung, ich hatte fast 500 Maschen auf der Nadel...


 ...doch nun ist sie fertig und wird mich bestimmt an kühlen Sommerabenden wärmen...





Tschüß, bis bald
Angelika

16 Kommentare:

  1. wow! was für eine Farbenpracht hat Deine tolle Jacke, liebe Angelika und sie steht Dir so gut.

    Liebe Abendgrüße schickt Dir Traudi.♥ aus dem Drosselgarten

    AntwortenLöschen
  2. Wow, Du hast sie schon fertig, liebe Angelika. Ich würde da eine halbe Ewigkeit dran nadeln. Wunderschön ist die Gute-Laune-Jacke geworden.

    Liebe Grüße
    Maria

    AntwortenLöschen
  3. Die Jacke ist absolut klasse! Ein Habenwollenteilchen....
    Du hast die 240gr Wollknäulchen plus die graue Wolle gehabt? Ich bin hingerissen, sie ist wunderschön geworden!!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  4. Toll, die Jacke steht dir sehr gut. Ich finde sie wunderbar und hätte auch Lust gehabt, sie zu stricken, hätte ich davon gelesen. Aber mit was für einer langen Nadel hast du denn gestrickt??

    LG Beate

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Angelika, wow die Jacke ist der Hammer. Ich bin total begeistert. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem tollen Teil. Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Angelika,
    also Deine Jacke ist wunderschön geworden und man sieht Dir an, wie glücklich Du darüber bist. Und die ist nur aus der Wolle aus dem Adventskalender und Deiner grauen Wolle entstanden? Es sieht nach so richtig viel Wolle aus...
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  7. wunderschön geworden. Ich bin ja kein Fan vom Reste stricken, weil ich es hasse, die vielen Fäden zu vernähen. Aber hier hat sich das auf jeden Fall gelohnt.

    LG

    Sylvia

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Angelika!
    Die Jacke ist ein Traum! Obwohl sie so kunterbunt ist, passen die Farben doch schön zusammen. Sie steht dir ganz ausgezeichnet!
    Liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen
  9. Cool ist die geworden. Hast du da tatschlich nur die Wolle aus dem Adventskalender drin? Das reicht doch gar nicht?!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  10. Die Jacke ist der Hammer, was für eine Geduld darin steckt. So große Sachen würde ich heute nicht mehr hinkriegen. Hut ab (!), und bunt ist immer toll!

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  11. Wau die Jacke idst ja Grandios.
    War die Anleitung auch im Kalender dabei?
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Sonja

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Angelika,
    ein toller Adventskalender und eine ganz wunderbare Jacke, sie steht dir sehr gut und man kann am ersten Foto erkennen, dass es ein dünnes Jäckchen ist. Die kühlen Sommerabende können kommen!
    Viele liebe Grüße an dich, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  13. Die Jacke ist ja der Hammer!
    Hast Du nur die Garne aus dem Adventskalender verstrickt oder noch etwas dazugenommen?
    Liebe Grüße
    Susan

    AntwortenLöschen
  14. Die Jacke sieht super aus, ein sehr schöner Schnitt!
    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  15. heidis-gruene-ecke.blogspot.com20. Januar 2020 um 19:23

    Schon wieder ich, liebe Angelika!
    Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!!!
    Wow! Welch eine Leistung...und soooooo schön!!!
    Du hast wirklich ein/ nein zwei Händchen für Handarbeiten!!!

    Alles Liebe

    Heidi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Angelika,
    was für eine tolle Jacke!
    Die zu stricken - und vor allem die Fäden zu vernähen, war gewiss eine Fleißarbeit.
    So kunterbunt und doch stimmig und gar nicht unruhig.
    Ich bin schwer begeistert und etwas neidisch.
    Herzliche
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.