Seiten

Wieder Daheim

Moin, Moin,

wie sind aus dem Urlaub zurück, die Wäsche ist gewaschen, der Alltag geht seinen Gang, aber ich habe ein paar Bilder mitgebracht...

...was guckst du????
  ...Möwen bei der "Unterbodenwäsche"...

 ...im Geisterwald...


 ...die Pilzausbeute war für Fotos nicht schlecht, für den Topf  aber wohl nicht geeignet...

 ...so´n kleiner Roter...

...und ein Baumpilz im Regen...

...eine neue Mütze gab es auch, eine Guggeren aus Wollmeise mit doppeltem Rand, gerade richtig für Ostseewind...

...hier kann man noch mal ganz gut die Riesenzöpfe erkennen, so das wars für heute...




Tschüß, bis bald
Angelika

7 Kommentare:

  1. Liebe Angelika,
    die Mütze hält Dir den Kopf schön warm, wenn Du Dir die nächste frische Briese um die Nase wehen lässt. Hübsch ist sie geworden und das dicke Zopfmuster kommt sehr gut zur Geltung. Tja, und die schmucke warme Jacke vom vorangegangenen Post tut sicher auch gute Dienste.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  2. Unterbodenwäsche ... gröl

    Tolle Bilder!

    Schillerporlinge tropfen immer, auch ohne Regen

    Schicke Mütze!

    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika,
    schöne Bilder hast du mitgebracht. Deine Mütze sieht klasse aus.
    Tolle Farben und das Muster ist Wunderschon!
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Angelika,
    wunderschöne Fotos, die von der Küste gefallen mir besonders gut, alle anderen aber auch ;-)
    Die Mütze sieht warm und kuschelig aus, so schöne Farben.
    Viele Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. Tolle Bilder hast du wieder mitgebracht!
    Die Mütze ist total schön...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Angelika,
    Gerade arbeite ich mich durch Deinen Blog. Angefangen mit der Startseite und nach ein paar Seiten dachte ich ich fang besser am Ende an. Da kann man den Werdegang besser verfolgen. Du bist ja so vielseitig und machst wunderbare Sachen. Ich sah im Jahr 2010 dein Nordpol Quilt. Was fuer ein Zufall, dass ich das Muster gestern aus meiner Sammlung rausgeholt habe und mir ueberlegte ob ich es wagen sollte. Nicht wegen Schwierigkeitsgrad sondern wegen zu vielen UFOs. Im Moment - oder auf mehrer Monate, Jahre - sind leider UFOs angesagt. Aber deren Fertigstellung ist auch sehr befriedigend.
    So - du bist im Tildafieber! 2013 war ich in Hamburg und hab dort ein Tilda Buecher und Stoffe etc gesehn. Musste ich haben! Mein erstes Enkelkind war noch nicht geboren aber ich dachte ich werde ihr diese Puppe machen damit sie spaeter nicht nur Barbies hat. Nun ist die Enkelin schon 6 1/2 und ich hab nicht immer keine Tilda fuer sie gemacht. :-(
    Inzwischen sind noch zwei Maedels und ein Junge hinzugekommen und wenn man halt einem was macht, muss man allen was machen, oder?
    Freue mich schon mehr von Dir im Blog zu sehn.
    Es gruesst Dich
    Ursula aus Washington State, USA

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Angelika,
    Inzwischen bin ich in Deinem Blog bis Februar 2014 vorgedrungen. Es ist ja ein wahres Feuerwerk an Kreativitaet! Kann gar nicht sagen was mir am besten gefaellt, da sind so viele schoene Sachen.
    Die Bilder von Masken in Hamburg (Feb 2014) erinnern mich an ein Buch von Alice Starmore, "Glamournie", (Amazon hat es und man kann schon mal ins Buch reingucken). Und da Du auch eine tolle Strickerin bist, koennte Dir das gefallen.
    Gruesse aus USA,
    Ursula

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.