Seiten

Flauschige Socken

Moin, Moin,

viel zeigen kann ich heute nicht, aber ein paar flauschige Socken sind fertig geworden...
...unter dem Motto Rotkäppchen sollten in einer Ravelrygruppe Rotkäppchensocken gestrickt werden, und um das nötige Rot zu bekommen habe ich das bunte Garn mit rotem Fransengarn aufgepeppt...

 ...eine nette Zackenkante als Bündchen, verschiedene Rottöne für Ferse und Spitze und schon sind meine Rotkäppchensocken kuschelig fertig, der Herbst kann kommen, und alle roten Garne aufgebraucht...

Tschüß, bis bald
Angelika

8 Kommentare:

  1. Die sind ja witzig. Klasse finde ich die Zackenkante. Ich würde sagen: Thema zu 100% getroffen.

    Herzlichst, Petruschka

    AntwortenLöschen
  2. Was für coole Socken. Die würde ich auch sofort tragen.
    Finde das Schade das man sie so selten sieht.
    Eigentlich sollte man damit nur Barfuß laufen :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  3. Und alle roten Reste weg!
    Wenn das nicht gelungen ist, weiss ich auch nicht...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  4. Mmmmh.Mag ich das??? Die Zacjkenkante in jedem Fall. Aber Fransen an Socken???? Ich glaube nicht. Aber witzig ist es allemal!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  5. Die Zackenkante erinnert mich irgendwie an Till Eulenspiegel. Ich finde die Socken schön, so wie sie sind.
    LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  6. Coole Socken und den Zackenrand find ich super!

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  7. Sehr sehr hübsch, du warst aber kreativ in der letzten Zeit.
    Mir gefallen sowohl die Socken, der Herbstpulli als auch deine Shirts.
    Und dein Bericht vom fliegenden Stiefel ist sehr interessant, was es nicht alles gibt.
    Danke für deinen Kommentar bei mir, viele Grüße, Jutta

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.