Seiten

Mal wieder eine Rundablage

 Moin, Moin,

die Tage nach dem Urlaub habe ich meine angefangene Rundablage fertiggestellt...

...da lag noch Stoff vom Schweden, den ich seit langem hüte, aber jetzt mußte er daran glauben...

...eine "Nadelblume" und ein "Scherenherz" für die Zwischenetage...


...obendrauf ein Hexi, die liegen hier so rum, und ein selbstgemachter Knopf mußte auch sein, natürlich noch ein kleiner Reißverschluß-Engel, Zickzackborte, na alles was man so braucht und fertig war´s, na ja, ist viel Handnäherei leiden die Finger schon ein wenig, aber schon schön geworden...




Tschüß, bis bald

Angelika


6 Kommentare:

  1. Servus Angelika, das ist ein wunderschönes Schatzkästchen geworden. LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Oh, liebe Angelika,
    das ist ja ein Kunstwerk geworden!!! So schöne Stöffchen, ich bin ganz verliebt.
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika, da hast du recht: Sehr schön geworden! Und - tust du deine Nähutensilien auch gleich wieder rein nach Gebrauch ;-)
    Manche Stoffe sind so schön, dass man sie gar nicht zerschneiden will. ;-))
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  4. Sehr sweet 😍🙂, das stimmt!
    Ich nehme immer so eine schnöde Klickbox mit, oder zwei, oder ....🤣 ... wenn ich was mit nach unterwegs nehmen will. Ändert sich aber auch zu oft, und mal muß ne Zange noch mit oder ... oder... usw . ... 🙄😁
    Dann wäre die schöne Rundbox eh zu schade.

    Dir nun aber viel Freude beim Verwenden!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Angelika,
    sehr schöne Stoffe in schönen Farben .... diese Rundablage ist dir besonders gut gelungen.
    Liebe Grüße, Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Angelika,
    wieder ist eine deiner Rundablagen fertig geworden, mit schönen Stoffen und liebevollen Details. Diese Werke kann man als Schmuckstück stehen lassen, für die Schublade oder den Schrank sind sie viel zu schade.
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.