Seiten

Wieder gefärbt

 Moin, Moin,

das Färben hat mich gerade fest im Griff, und so habe ich mich noch einmal an die Farbtöpfe gestellt...


...angefangen mit Glitzergarn in Mädchenfarben, wer sollte auch sonst Socken mit Glitzer tragen??

 

 

 

...und angestrickt habe ich auch schon, es kribbelte einfach in den Fingern...

 

 

 

 

 

...jetzt kommt ein schön schattiertes Türkis, einmal als Strang, und einmal schon gewickelt,

 

 

hier eine bunte Vielfalt, gefärbt auf einem schon bedruckten Garn, es gibt tolle Effekte...

 

 ...hier der Strang dazu...

 

 





...jetzt ein Strang "Himbeereis mit Sahne", die absolute Mädchenfarbe:-))













...gewickelt sieht er so aus...








...das Lila finde ich auch sehr gelungen, es ist entstanden weil meine Freundin zuviel Farbe in den Topf getan hatte, da hab ich einfach meinen Strang dazugetan und es ist ein feines Lila entstanden...

...hier als Stang, da ist die Farbe besser getroffen...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


...bei diesem Strang habe ich so meine Zweifel, ist nicht so meine Farbe, sollte auch ganz anders werden, aber sieht verstrickt vielleicht ganz toll aus, eine Freundin hat der Wolle spontan den Namen Spicy gegeben...

...und zum Schluß, eine Färbung auf Tweedwolle, die war vorher leicht gräulich mit bunten Sprenkeln, und hat sich doch gut gemausert, oder?








...jetzt habe ich wohl erstmal genug Sockenwolle zum  verstricken, doch das wird noch ein wenig dauern:-)))))



Tschüß, bis bald

Angelika


7 Kommentare:

  1. Aus Erfahrung denje ich, gerade die Socken aus dem Spicy-Garn werden absolut schön werden! Hat etwas märchenhaftes wie das "hässliche Entlein".
    Lass es uns wissen!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. WOW Angelika, das ist eine Farbenpracht! Gut hast du das gemacht! Welche Methode?
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  3. Hej Angelika,
    mensch warst du aber fleissig! Die Färbungen sehen super aus, auch das spicy! Da musst du die Nadeln jetzt aber ordentlich klappern lassen :0) Keine Harry Potter Hausfärbungen, wie schade *lach* Wie färbst du die Wolle denn, das ist ja total interessant...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Angelika,
    das sind tolle Farben geworden. Und als ich sie so betrachtet habe, hat mir die erste gleich am besten gefallen. Ich wundere mich dabei immer über mich selber, denn wenn ich Strumpfwolle sehe, greife ich immer automatisch zu der Farbe und lege sie dann brav wieder zurück, weil es gar nicht so zu meinen Kleidern passt. Seltsam, oder?
    Viele Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Angelika,
    "Färbefieber" heißt deine Krankheit, wunderschöne Garne kannst du uns zeigen, mir gefällt am besten die Farbe "Himbeereis mit Sahne", da werden wir bestimmt in der nächsten Zeit viel Gestricktes zu sehen bekommen.
    Danke für deinen Kommentar bei mir und einen guten Start in die neue Woche,
    liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Na da hast du ja ordentlich in die Farbtöpfe gegriffen. Am besten gefällt mir das Himbeereis mit Sahne.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Angelika,
    Dein Färbespaß ist deutlich zu spüren! Und die Ergebnisse sind allesamt toll. Besonders schön finde ich die Wolle mit Glitzereffekt. Das werden sicher Socken für eine kleine Prinzessin,oder?
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.