Moin, Moin,
ich komme so langsam voran mit meinem herzallerliebsten Quilt...
...diese Stickis habe ich euch ja schon vor einiger Zeit gezeigt...
...hier nun das Mittelteil, eigentlich sollte in jeder großen Rosette ein Stickbild appliziert werden, aber das gefiel mir dann nicht so gut und ich habe dort Hexis plaziert...
...und jetzt kommen die Stickbilder zum Einsatz, einmal rundherum, doch es geht natürlich noch weiter, dazu nächstes mal mehr, wir wollen ja nicht übertreiben😀😀😀, also Tschüß bis bald...
Angelika
Liebe Angelika,
AntwortenLöschenwunderschön sieht dein Quilt aus, ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim nähen.
Ein sonniges Wochenende wünscht Anna
Liebe Angelika,
AntwortenLöschenwas für ein Unikat von einem super gelungenen Meisterstück. Liebe steckt da, wie man nur zu gut sehen kann in jedem Detail !!!
Die Stickereien sind einfach Zucker und die Blüten der Hammer!
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Angelika!
AntwortenLöschenDer Quilt wird etwas ganz Besonderes. Ich bin schon gespannt, wie es weiter geht!
Liebe Grüße
Karen
Liebe Angelika, Dresden Plate ist eins meiner Lieblingsmotive. Dazu die verstreuten Hexies geben noch etwas extra dazu. Was du wohl noch an Reihen ansetzt? Lass uns nicht zu lange warten!
AntwortenLöschenLG Ursula
Ich finde ja jedes Sticki für sich schon so goldig, ich glaube, ich hätte es nicht fertig gebracht, alle so aneinanderzureihen und ihnen lieber exponierte Plätze gegeben in verschiedenen Werken. Aber wo soll das hinführen? Gell! 😖 _Noch_ mehr Werke!!!🤣🤣 Drum ist Dein Handeln gar nicht verkehrt, und das fertige Teil gibt Dir nun ja auch recht! Ist sehr schön geworden!
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Angelika,
AntwortenLöschenwieviele wunderschöne Stickereien Du zusammen hast. Deine Anordnung gefällt mir sehr und die Stickereien als Rahmen um die Desdner Platen machen sich richtig gut. Freue mich schon auf den nächsten Step und bin gespannt wie du weiter vorgehst.
liebe Grüße Anke
Hallo Angelika,
AntwortenLöschentotal stimmig sieht schon jetzt deine Anordnung aus, ich bin gespannt, wie es weiter geht, die Dresden Plates hast du perfekt genäht, und soooo viele kleine Redworkstickereien, ich kann nur sagen: toll!!!!!
Liebe Grüße
Jutta
Eine schöne Idee die Stickbilder zu rahmen. Sie passen farblich sehr gut zu den Blöcken.
AntwortenLöschenViele liebe Grüßef
Anke
Liebe Angelika, ich bin so begeistert von deinen Titelfotos. Das Eichhörnchen ist einfach genial schön getroffen. Bist du die Fotografin?
AntwortenLöschenHallo liebe Angelika wow, was für eine Wahnsinnsarbeit. Tolle Idee. Das wird ein wirklich tolles Meisterwerk. Bin schon sehr gespannt. Lieben Gruß Sylvia
AntwortenLöschenLiebe Angelika,
AntwortenLöschenjede Stickarbeit für sich ist schon toll...und wie schön es gemeinsam mit den Dresdener Tellern wirkt- es harmoniert zusammen!
LG Klaudia
boah angelika!!!!
AntwortenLöschendas sieht ja wuunderwunderschön aus!!! :0) so ein toller quilt, da bin ich mal sehr gespannt, wie es weitergeht. und das eichhörnchen im header trifft ja wieder voll meinen nerv!! so niedlich :0)...hab noch ein schönes Wochenende und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)