Seiten

Feuerwehrsocken

 Moin, Moin,

Ich muß sagen, das ich diese Woche nicht viel gemacht habe...













...dieses Anstricksel hatte ich ja schon mal gezeigt...


...diese Woche sind die Socken fertig geworden...

...die Wolle habe ich selber gefärbt, und mir gefällt der Farbton richtig gut, Sie sind weich und kuschelig, und mit einem einfachen rechts/links Muster gestrickt...













...ein Tragefoto gibt es auch, und die Aussicht auf das nächste Paar, es wird aus vielen kleinsten Resten gestrickt, da kommt ein "Vernähmarathon" auf mich zu😆




















Tschüß, bis bald

Angelika





8 Kommentare:

  1. Bist du dir sicher, dass du die roten Socken für dich gestrickt hast?! Die sind doch ganz bestimmt für mich gedacht gewesen ...hihi... Tolle Farbe. Hast du echt gut gefärbt und gestrickt!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Angelika, Tatue-tata die Feuerwehr kommt! Aber kein heißes Feuer, sondern warme Füsse;-)) Schoen wie du immer Muster in den Oberfuss strickst. Um den Vernähmarathon beneide ich dich nicht!
    LG Ursula

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika, mir gefallen beide die Paare! Ach die Restesocken sind schön um das vernähen beneide ich dich aber nicht.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  4. Ui, das Muster von den Restesocken ist spannend! Feuerwehrsocken. Das Wort gefällt mir, weil es so passend ist
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  5. Feuerwehrsocken liest sich gut- knallig rot, mit schönem Muster. Auch dein Headerfoto gefällt mir gut!

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  6. Servus Angelika, Feuerwehrsocken ein lustiger Name und jeder weiß gleich wie schön rot sie sind.
    Deine nächsten Mustersocken werden aber auch ganz toll. Um das Faden vernähen beneide ich dich jetzt schon. Hihihihi
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Angelika,
    herrlich sehen die Feuerwehrsocken aus, was für ein schönes, sattes Rot.
    Um das Vernähen beneide ich dich nicht, aber wenn du deine Wollreste verarbeiten möchtest, muss das wohl demnächst sein.
    Liebe Grüße, Jutta

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Angelika,
    das Restemuster finde ich richtig gut, so kann man alle kleinen Knäule mal verstricken. Ich werde das auf jeden Fall mal auf meine Projektliste setzen. Das Vernähen finde ich persönlich nicht so schlimm. Meine Socken stricke ich sowieso nur vor dem Fernseher auf der Couch, und ob ich stricke oder vernähe ist egal :)
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.