Seiten

Dekoquadrate

Moin, Moin,

heute kann ich mal wieder ein paar Dekoquadrate zeigen...

...dieses Quadrat ist nach unserem Pellwormurlaub entstanden, Federn die überall herumliegen, und schon "perfekt"gefärbte Schafwolle, natürlich kleine Krebsscheren und Muschelstücke gehören dazu, und fertig ist ein kleines Urlaubskunstwerk...


 ...und dann habe ich mich mal ans Schiffefalten gemacht, Minischiffe die im aufgewühlten Garnmeer dümpeln, hi,hi....



Tschüß, bis bald
Angelika

11 Kommentare:

  1. Liebe Angelika,
    beide neuen Dekoquadrate sind wirklich toll geworden, ich kann mich gar nicht entscheiden, welches mir besser gefällt ..... BEIDE!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Angelika,
    wouh! Die sind klasse! Wie groß sind diene Quadrate?
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  3. "Schiffe im aufgewühlten Garnmeer", was für ein toller Titel!
    ;-)
    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Die sehen einfach klasse aus!!!
    LG
    Gitta

    AntwortenLöschen
  5. Zum Glück muss ich mich nicht entscheiden, welches mir besser gefällt....
    Der Toptitel ist aber "Schiffe im aufgewühlten Garnmeer"!!
    - Danke für die Erklärung zu den Webkanten!!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Angelika,
    Deine Quadrate sind so phantasievoll, wo hast du nur immer die Ideen her?
    Die Minischiffchen sind der Hammer!!!
    Herzliche Grüße
    Ucki

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Angelika, auch mir gefallen die Minischiffchen s3hr gut. Tolle Idee.
    Lieben Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Angelika,
    gestern habe ich mehrfach versucht, eine Antwort auf deine Kommentar-E-Mail zu schreiben, immer wieder kam die Mail zurück mit einem Fehlerhinweis, heute morgen auch wieder.
    Deshalb habe ich einfach meine Antwort an dich kopiert und füge sie hier ein,
    liebe Grüße, Jutta

    Meine Antwort auf deinen Kommentar von gestern:
    "Danke, liebe Angelika,
    den Trompetenbaum schneide ich im Herbst ganz kurz, er kommt dann in den Keller und im Frühjahr wieder nach draußen, dann erholt er sich und treibt wieder wunderbar aus. Im Winter wird er nur ganz leicht feucht gehalten, mehr ist nicht zu tun. Ach ja, er braucht 2 mal im Monat eine gute Düngung in der Wachstumsphase.
    Liebe Grüße, Jutta"

    AntwortenLöschen
  9. Tolle Teile hast du da geschaffen!
    Besonders das mit den Schiffen hat es mir angetan :-D
    Susanne

    AntwortenLöschen
  10. Sehr gelungen sind deine Inselfunde dekoriert. lg von Frauke

    AntwortenLöschen
  11. Wow, das sind coole Ideen.
    Strandfunde haben wir wohl nach dem Urlaub am Meer alle Zuhause. Du hast sie perfekt in Szene gesetzt.
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.