Seiten

Was gesticktes, was gestricktes

Moin, Moin,

nachdem ich ein paar Tage um die Vorlage herumgeschlichen bin, habe ich beherzt damit begonnen und werde den BOM bei Jenny of  ELEFANTZ mit sticken...

...ich mag die Kombination von Applikation und Sticken sehr, der Blog wird nach Fertigstellung noch mit Knöpfen verziert, doch am Anfang stören die nur beim Bügeln, die Applikationen habe ich mit der Maschine gemacht, das gefällt mir gut und sieht sehr "sauber" aus, bin gespannt auf die neue Vorlage...


...zeigen muß ich Euch auch meine pinken Valentinssocken, eigentlich wollte ich sie für die Kreativkiste aufheben aber ich finde sie sooooo schön, gestrickt nach dem Muster von hier, ein wenig abgewandelt, kein Bündchen (mag ich eh nicht stricken) sondern einen kleinen Rüschenrand nach dieser Anleitung und die Herzen sind nur auf der Oberseite im Maschenstich eingestickt, da habe ich nicht die ganzen Spannfäden im Socken, hier noch einmal der kleine Haufen selbstgefärbter Wolle aus dem Sie entstanden sind...











...ein klein Wenig weiß und noch weniger grün, und fertig sind die herzigen Socken, es ist das 4te Paar in diesem Jahr, ach ja, auf der Ferse ist auch noch ein kleines Herz zu sehen...







Tschüß, bis bald
Angelika

12 Kommentare:

  1. Na das nenn ich mal Timing...zwei fast gleiche Posttitel
    ...deine Valentinssocken sehen herzig aus ;o))...
    herzlichst Steffi

    AntwortenLöschen
  2. So schön! Sowohl dein BOM-Blöckchen, als auch die Socken. Aber jetzt muss ich doch mal doof fragen: Wenn du die Herzen nur auf der Oberseite des Fußes eingestrickt hast, dann musst du doch jedes Mal den Faden abschneiden?!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Angelika,
    oh ist der schööön!!!
    Bin bislang auch drumrumgeschlichen - aber der ist echt "Zucker" gell.
    Und die neuen herzigen Socken sind einfach allerliebst!
    Haste alles ganz fein gemacht!
    Bin hin und wech..... Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Angelika,
    du schießt ja den Vogel ab. Sind die hübsch, deine Valentinssocken. Erste Sahne.
    Ach ich such gleich mal nach der Anleitung. Mei, die will ich auch stricken. Ach ich komm aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
    Schönen Abend und tolles Wochenende von Elke

    AntwortenLöschen
  5. Sowas von valentinigen Socken, sehr schön sind die geworden!
    Aber Dein BOM ist auch wunderbar, mit der Hand sticken - das traue ich mich nur auf "Zählstoff" im Kreuzstich...

    Liebe Grüße, Sophina

    AntwortenLöschen
  6. OH, hübsch ist er geworden dein erster Block! Und die Socken sind echt super. Leider bekomme ich das nicht hin, lach!
    GlG Martina

    AntwortenLöschen
  7. Dein BOM-Blöckchen, sieht wunderschön aus...es ist ein ganz bezauberndes Motiv!Auch deine Socken, gefallen mir , wie immer;-)

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  8. Das finde ich ja toll, den Bom von Jenny mitzumachen. Gut sieht das aus. Und deine Socken sind der absolute Renner. Viel zu schade um damit in Schuhe zu gehen. Die musst du so tragen, damit sie zur Geltung kommen.
    Liebe Grüße Annerose

    AntwortenLöschen
  9. Was für ein süßes Blöckchen liebe Angelika - ich mag diese Kombination auch sehr :o) Und die Socken sind ja echt der Hammer - *TOLL *
    Hab noch einen schönen Sonntag- herzliche Grüße Gaby

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Angelika.
    eine wunderschöne Stickerei mit Applikation, gefällt mir sehr gut!
    Auch deine Socken mit den vielen Details finde ich sehr schön.
    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  11. hmmmm, bei Jennys BOM könnte ich auch schwach werden, aber Nein, ich schau glaub lieber Dir dabei zu.
    LG
    KATRIN W.

    AntwortenLöschen
  12. EinTräumchen, Oma Angelika in pinken Valentinssocken mit Herzchen - na wenn das mal keine Steilvorlage für morgen ist :-)))
    Dein Stick-BOM sieht auch so fein aus, das beste daran ist, er führt mich so gar nicht in Versucheng ;-) Liebe Grüße von Martina

    AntwortenLöschen

.
Schön das Du bei mir reingeschaut hast, und freue mich über Deinen Kommentar
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.